Betreuungsangebote

Telefon Betreuungsraum Köndringen:

07641-933 49-16

Die entsprechenden Betreuungsverträge finden Sie unter Downloads (462 KB).




Vorstellung der Betreuung
 
Liebe Eltern,
an der NCS Schule Köndringen wird eine Früh- und Spätkernzeit, sowie eine
Hausaufgabenbetreuung angeboten. Somit können Ihre Kinder in der Zeit von 7.30 Uhr bis
16.00 Uhr durchgängig betreut werden. Im Folgenden möchten wir Sie kurz über diese
Betreuungsangebote informieren.
 
Frühkernzeit 7.30 Uhr – 8.50 Uhr
Die Kinder kommen am Morgen in die Betreuungsräume und melden sich an. Danach
können sie freispielen. Regelmäßig bieten wir Bastelangebote an, an denen die Kinder
freiwillig teilnehmen können. Die Kinder, welche bereits zur ersten Sunde Unterricht haben,
werden von der Betreuenden Person rechtzeitig zum Unterricht geschickt. Alle anderen
spielen weiter und räumen zum Ende der Betreuungszeit gemeinsam auf und gehen als
Gruppe zum Unterricht hoch.
 
Spätkernzeit 12.20 Uhr – 14.00 Uhr
Nach dem Unterrichtsende kommen die Kinder in die Betreuungsräume und werden mit Hilfe
unseres Begrüßungsrituals einzeln begrüßt. Anschließend setzen sich alle Kinder hin und
sobald die Gruppe vollständig ist, spielen wir eine Runde `Stille Post`. Auf dem Weg in die
Mensa gehen alle Kinder sich die Hände waschen, holen ihre Essenchips und setzen sich
auf ihre Plätze. Nach dem Mittagessen können die Kinder wählen, wo sie hingehen möchten.
Je nach Situation stehen die Betreuungsräume, der Sportplatz und die Turnhalle zur Wahl.
Gemeinsam als Gruppe gehen dann alle zum jeweiligen Ort und dort können sie dann
freispielen oder an einem Angebot teilnehmen. Um 14.00 Uhr gehen dann die Kinder nach
Hause oder werden abgeholt.
 
Hausaufgabenbetreuung 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Um 14.00 Uhr gehen die Kinder in den jeweiligen Hausaufgabenraum. Dort ist eine
betreuende Person anwesend, die ggf. Hilfestellung leisten kann. Während der HA-Zeit ist es
ruhig in den Räumen und jedes Kind bleibt auf seinem Platz um dort eigenständig die HA zu
erledigen. Wer fertig ist, darf den Raum verlassen und in den Betreuungsraum gehen. Die
Kinder haben bis 15.00 Uhr Zeit ihre HA zu erledigen, danach gehen alle gemeinsam in die
Betreuungsräume. Bis 16 Uhr können die Kinder freispielen. Je nach Tag und Wetterlage
gehen wir auf den Sportplatz oder auch in die Turnhalle.
 
Kommunikation
In der Betreuung nutzen wir vermehrt die StayInformed App um eine einfache und
reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. In der App können sie Ihr Kind ganztags
abmelden und eine teilweise Abwesenheit eintragen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit
eine Abholzeit für Ihr Kind einzutragen.
Wichtig: Die App gibt die Möglichkeit Uhrzeiten im 5 Minuten Takt einzutragen. Wir schicken
Ihre Kinder aber nur zur halben Stunde los. Ausnahme bilden Buskinder die um 45 bereitsauf den Bus gehen müssen. Bei Uhrzeiten wie zum Beispiel 15.20 Uhr können wir keine
Gewährleistung geben, dass Ihr Kind pünktlich losgeht.
Des Weiteren können Sie über den Messenger mit der Betreuung kommunizieren. Dafür
einfach `Paula Klenz` auswählen. Alternativ können Sie auch eine Mail an
Klenz@teningen.de schreiben. Außerdem sind wir per Telefon unter der Nummer 07641
9334916 erreichbar. Den Anrufbeantworter hören wir regelmäßig ab.
 
Abholung
Sollten die Kinder vor der regulären Endzeit der jeweiligen Bereuungsform eigenständig
nach Hause gehen oder abgeholt werden, so haben Sie die Möglichkeit täglich bis 11Uhr in
die StayInformed App eine Abholzeit einzutragen. Diese kann auch für mehrere Wochen im
Voraus eingetragen werden.
Selbstverständlich können Sie ihr Kind jederzeit abholen. Am Nachmittag sind allerdings die
Türen der Schule von außen geschlossen. Bitte rufen Sie einfach in der Betreuung an und
wir schicken ihr Kind anschließend nach oben.
 


Vorstellung der Betreuung (83 KB)


Regeln (566 KB)